Industrielle Klebstoffe – Effiziente Industrieklebstoffe für Fügeverbindungen & Industrieanwendungen
Kleben ist die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts!
Die effektivste Verbindungstechnik der modernen Konstruktion und Fertigung ist das Kleben. Mit dieser Fügetechnik lassen sich moderne Materialien, Verbundwerkstoffe und Werkstoffkombinationen perfekt verbinden. Industrieklebstoffe sind schnell, sicher, dauerhaft und preiswert! Sie reduzieren dynamische Belastungen und gleichen Fertigungstoleranzen aus. Moderne Hochleistungsklebstoffe für die Industrie schaffen starken Halt, selbst bei extremen Vibrationen. Die Temperaturbeständigkeit und Unempfindlichkeit gegenüber unterschiedlichsten Medien ist ideal. Industrielle Klebstoffe sind hoch schlagfest, spannungsausgleichend und spaltüberbrückend. Für jede industrielle Anforderung steht eine passende Klebetechnologie zur Verfügung.
Perfekte Fügetechnik mit LOCTITE® Klebstoffen
– Schnell, sicher, dauerhaft & preiswert!
LOCTITE® Klebstoffberatung bei BT Adhesive Technologies
Gegenüber anderen Fügeverfahren hat das Kleben mit Industrieklebstoffen signifikante Vorteile:
Industrielle Klebstoffe schaffen langzeitbeständige Verbindungen aller Werkstoffkombinationen. Kleben erhält die jeweiligen Werkstoffeigenschaften, da meist keine Materialänderung aufgrund von Wärmeeinfluss, chemischen Reaktionen oder mechanischer Beschädigung wie bei herkömmlichen Fügetechniken stattfinden. Klebeverbindungen überzeugen durch vollflächige Kraftübertragung und Spannungsverteilung. Kleben kombiniert viele zusätzliche Funktionen: Dichten, Sichern, Dämmen, Dämpfen von Vibrationen, Korrosionsschutz, flexible Verbindungen und vieles mehr.
Schraubensicherung
Für die Schraubensicherung werden anaeroben Klebstoffe eingesetzt. Sie halten Schrauben sicher fest, schmieren die Verbindung und schützen vor Korrosion und Festfressen. Die Schraubensicherung füllt den Gewindespalt vollständig aus und sichert so die Verbindung von Schraube und Gewinde. Sie schafft eine saubere Verarbeitung mit verschiedenen Festigkeiten.
Schmelzklebstoffe
Die sogenannten Hotmelts oder Schmelzklebstoffe sind thermoplastische Systeme. Schmelzklebstoffe sind ausschließlich zur gewerblichen Anwendung bestimmt. Sie eröffnen kosteneffiziente Alternativverfahren zur Dichtung, Beschichtung, Maskierung, Verleimung oder den Verguss.
Strukturklebstoffe
Strukturklebstoffe erfüllen unterschiedlichste Anforderungen der Industrie beim Kleben, Dichten und Montieren. Sie schaffen Hochleistungs-Strukturklebungen mit dauerhaft festen Verbindungen. Industrielle Anwendungen profitieren durch die hohen Scher- und Schälfestigkeiten. 1K oder 2K-Klebstoffe Strukturklebstoffe sind generell gesundheitlich unbedenklich.
Fügeklebstoffe
Fügeklebstoffe sind 1-komponentige Hochleistungsklebstoffe. Mit ihnen wird eine gleichmäßige Kraftübertragung auf der gesamten Fügefläche erreicht. Es entstehen zuverlässige temperaturbeständige Fügeverbindungen für Lager, Buchsen und zylindrische Bauteile. Fügeklebstoffe verhindern Passungskorrosion, dämpfen Vibrationen und minimieren das Passungsspiel.
Sofortklebstoffe
Sofortklebstoffe bieten sekundenschnelle und zuverlässige Klebeverbindungen. Die thermoplastischen Sofortklebstoffe härten bei Raumtemperatur aus und schaffen leistungsstarke Verbindungen zahlreicher Werkstoffe. Sofortklebstoffe sind je nach Anwendungsbereich in unterschiedlichen Viskositäten erhältlich.
Metallklebstoffe
Speziell konzipierte Metallklebstoffe schaffen hochfeste Verbindungen von Metall auf Metall. Metallklebstoffe beispielsweise neben der reinen Klebeverbindung auch zur Schraubensicherung oder zur Gewindeverbindung eingesetzt. Metallklebstoffe sind universell einsetzbar und sowohl für aktive als auch passive Metalloberflächen, Edelstahl oder galvanisierte Oberflächen geeignet.
Lichthärtende Klebstoffe
Für die Verklebung transparenter Werkstoffe sind lichthärtende Klebstoffe die allerbeste Wahl. Mit Hilfe von UV-Licht härten sie hochtransparent aus und sind aus dem Glas- oder Kunststoffbereich nicht wegzudenken. Je nach Lichtdurchlässigkeit des zu klebenden Werkstoffes und Anforderung an die Klebeverbindung, stehen unterschiedliche Klebstoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften zur Auswahl.